Geduld ist das Schwerste und das Einzige, was zu lernen sich lohnt. Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in der Welt beruht auf Geduld, braucht Zeit, braucht Stille, braucht Vertrauen.
BELIEVING
Schwangerschaft
Unterstützung durch eine Hebamme, ist oft schon gut während der Schwangerschaft. Ich berate Dich und helfe Dir bei Fragen, Unsicherheiten und Beschwerden. Auch die Schwangerschaftsvorsorgen, können von Hebammen durchgeführt werden. Meldet Euch also gern schon früh in der Schwangerschaft. Solltet Ihr mich dann doch erst nach der Geburt (im Wochenbett) brauchen, wisst ihr sicher, dass ich dann Zeit für Euch haben werde.
Gerne verabreden wir uns zu einem ersten Kennenlernen ab Schwangerschaftswoche 12 und treffen uns dann in regelmäßigen Abständen bei Euch zu Hause. Während dieser Treffen berate ich zu allen Themen, die Euch zu Schwangerschaft, Geburt und zum Wochenbett (der Zeit nach der Geburt des Kindes) beschäftigen.
LOVING
Wochenbett
Jetzt seid ihr Eltern, wow ein Meilenstein!
Dieses Bündel Leben darf zu Euch nach Hause und Eure Herzen mit Liebe erfüllen. Ganz natürlich steht Ihr aber auch vor vielen Herausforderungen, denn dieser kleine Mensch (oder vielleicht sind es auch zwei oder mehr) fordern Eure ganze Aufmerksamkeit.
Als Hebamme begleite ich Euch bis zu 12 Wochen nach der Geburt und wenn Euer Kind gestillt wird auch darüber hinaus bis zum Ende der Stillzeit – angepasst an Euren individuellen Bedarf.
In den ersten Tagen komme ich täglich zu Euch nach Hause, berate beim Stillen (oder beim Füttern) und kontrolliere die Rückbildungsvorgänge nach der Geburt. Ich beobachte das Neugeborene und dessen Entwicklung in den ersten Lebenstagen bezüglich Gewicht, Neugeborenengelbsucht, der Abheilung des Nabels und weiterer Anpassungsvorgänge.
Ambulante Geburt
Wenn Ihr Euch danach fühlt, nach der Entbindung direkt nach Hause zu wollen, sprecht dies ruhig im Kreißsaal bei Eurer Hebamme die euch während der Geburt begleitet hat an. Wenn Mama und Kind wohlauf sind, spricht in der Regel nichts dagegen. Im Gegenteil, oft ist es Zuhause sehr viel ruhiger und Ihr alle seid in vertrauter Umgebung meist entspannter, was sich positiv aufs Stillen und somit auch aufs Gedeihen des Neugeborenen auswirkt. Ich werde dann ab dem Tag Eurer Geburt für Euch da sein und wenn nötig komme ich auch zweimal am Tag, um nach Euch zu schauen.
GOING ON
Rückbildung
Nach so langer Zeit zu zweit (oder dritt) in Deinem Körper tut es gut, wieder zu Dir zu finden. Sehnen, Bänder und Muskulatur wurden durch das Tragen, Gebären und evtl. auch durch Verletzungen stark beansprucht. Im Wochenbett zeige ich Dir erste Übungen, die Dir im Alltag Halt geben.
Darüber hinaus biete ich Rückbildung im Kurs an. Hier möchte ich einen Ort der Regeneration, und Heilung schaffen, gezielt Muskeln aufbauen und Raum für Austausch bieten. So bekommt Dein Körper und Deine Seele Energie zurück, die im Alltag mit Kind/ern oft voll in Anspruch genommen wird.
ANN-KATHRIN FISCHER
Über mich
Ich bin Ann-Kathrin Fischer, 1982 in Achim geboren, verheiratet und Mama von unseren Zwillingen. Gemeinsam wohnen wir im schönen Bremer Westen.
Das Examen zur Hebamme habe ich 2022 in Winnenden/Baden-Württemberg erhalten. Hebamme zu werden war schon immer mein Herzenswunsch und ich bin sehr froh, dass ich Menschen dabei begleite in ein neues Leben zu finden.
Bevor ich mir diesen beruflichen Traum erfüllt habe, war ich als Mediengestalterin und Projektleiterin in Agenturen für Werbung und Kommunikation tätig.

Kontaktaufnahme
Ich übernehme gerne Eure Betreuung in folgenden Stadtteilen von Bremen: Walle, Utbremen, Überseestadt, Mitte und Gröpelingen.
Ich freue mich auf Eure Anfrage und ich melde mich schnellstmöglich zurück.
Anfrage über HebamioAlternativ schickt mir gerne eine Anfrage per E-Mail.
Kostenübernahme
Wer zahlt eigentlich was?
Das Anamnesegespräch, Termine mit Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden und Beratungen, einen Geburtsvorbereitungskurs, Besuche im Wochenbett, einen Rückbildungskurs und die Stillberatung sind Kosten, für die Deine Krankenkasse aufkommt. Wenn zusätzliche Kosten entstehen, informiere ich Dich immer und ihr könnt entscheiden, ob und wie oft Ihr diese Leistung in Anspruch nehmen möchtet.